Datenschutz

Zuletzt aktualisiert: 27.12.2023

Der Schutz deiner Daten ist uns wichtig. Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 27.12.2023) verfasst, um dir gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 und dem Datenschutzgesetz (DSG) zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten du als Besucher dieser Webseite und Nutzer unserer App hast.

Automatische Datenspeicherung

Wenn du heutzutage Webseiten besuchst, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Webseite.


Wenn du unsere Webseite so wie jetzt gerade besuchst, speichert unser Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist) automatisch Daten wie

  • die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite
  • Browser und Browserversion
  • das verwendete Betriebssystem
  • die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)
  • den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird
  • Datum und Uhrzeit

in Dateien (Webserver-Logfiles).


In der Regel werden Webserver-Logfiles zwei Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Wir geben diese Daten nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.

Speicherung persönlicher Daten

Damit du unser Reitangebot nutzen kannst, musst du dich mit deinem Namen und deiner Email-Adresse registrieren. Diese Daten werden in unserer Datenbank gespeichert und sind für uns einsehbar. Wir geben diese Daten nicht weiter.

Die Daten werden benötigt um dich als Person zu identifizieren und dir die Möglichkeit zu geben, dich mit deinem Account anzumelden. Außerdem können wir so die Einteilung der Pferde, sowei Zu- und Absagen und noch vieles mehr verwalten.

Wenn du dich mit deinem Account anmeldest, werden wir ein Cookie setzen, um deine Anmeldeinformationen zu speichern und die Anmeldezeit zu protokollieren. Dieses Cookie wird nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

Rechte laut Datenschutzgrundverordnung

Dir stehen laut den Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) grundsätzlich die folgende Rechte zu:

  • Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
  • Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
  • Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)

Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, wende dich bitte direkt an uns (info@reiterhof-fanny.de)

TLS-Verschlüsselung mit https

Wir verwenden https um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen (Datenschutz durch Technikgestaltung Artikel 25 Absatz 1 DSGVO). Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Du erkennst die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schloßsymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https (anstatt http) als Teil unserer Internetadresse.

Google Fonts Datenschutzerklärung

Auf unserer Website verwenden wir Google Fonts. Das sind die “Google-Schriften” der Firma Google Inc. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) für alle Google-Dienste verantwortlich.

Cookies

Unsere Website verwendet HTTP-Cookies um nutzerspezifische Daten zu speichern.

Im Folgenden erklären wir, was Cookies sind und warum du genutzt werden, damit du die folgende Datenschutzerklärung besser verstehst.

Was genau sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die dein Webbrowser auf deinem Endgerät speichert, um bestimmte Informationen zu speichern.

Ähnliche Technologien, wie zum Beispiel Pixel-Tags (Zählpixel) und JavaScript können ebenfalls im Zusammenhang mit unserem Onlineangebot zum Einsatz kommen, um Informationen zu speichern und zu verarbeiten.

Der Begriff „Cookies“ umfasst dabei alle Technologien, die Informationen in deinem Browser oder deiner App speichern oder auf diese zugreifen können (z. B. lokaler Speicher, Sessionstorage, etc.).

Die folgenden Cookie-Typen und Funktionen werden unterschieden:

  • Notwendige Cookies: Notwendige Cookies sind solche, die zum Betrieb unserer Webseite unbedingt erforderlich sind, damit wir dir unsere Dienste sicher und optimal bereitstellen können. Hierzu gehören beispielsweise Cookies, mit denen du dich in den Kundenbereich einloggen kannst, oder auch solche, die sicherstellen, dass wir unsere Webseiten an deine Anforderungen anpassen können.
  • Statistik-, Marketing- und Personalisierungs-Cookies: Ferner werden Cookies im Regelfall auch im Rahmen der Reichweitenmessung eingesetzt sowie dann, wenn die Interessen eines Nutzers oder sein Verhalten (z.B. Betrachten bestimmter Inhalte, Nutzen von Funktionen etc.) auf einzelnen Webseiten in einem Nutzerprofil gespeichert werden. Solche Profile dienen dazu, den Nutzern z.B. Inhalte anzuzeigen, die ihren potentiellen Interessen entsprechen. Dieses Verfahren wird auch als „Tracking“, d.h., Nachverfolgung der potentiellen Interessen der Nutzer bezeichnet. Diese Art von Cookies kommt allerding bei uns nicht zum Einsatz.

Wofür werden Cookies genutzt?

Wir nutzen nur notwendige Cookies, welche für die Funktion unseres Dienstes unabdingbar sind. Es werden keine Tracking-Cookies eingesetzt!

Welche Daten sind in den Cookies gespeichert?

In den von uns verwendeten Cookies werden lediglich pseudonyme Daten gespeichert. Bei Aktivierung des Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer zugewiesen und eine Zuordnung deiner personenbezogenen Daten zu dieser Identifikationsnummer wird nicht vorgenommen. Dein Name, deine IP-Adresse oder ähnliche Daten, die eine Zuordnung des Cookies zu dir ermöglichen würden, werden nicht in den Cookie eingelegt.

Wie kannst du den Einsatz von Cookies kontrollieren?

Du kannst den Einsatz von Cookies selbst kontrollieren. Du kannst in deinem Browser etwa das Speichern von Cookies gänzlich deaktivieren, es auf bestimmte Webseiten beschränken oder deinen Browser so konfigurieren, dass er dich automatisch benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetzt werden soll und dich um Rückmeldung dazu bittet. Für den vollen Funktionsumfang unseres Shops ist es allerdings aus technischen Gründen erforderlich, die genannten technisch notwendigen Cookies zuzulassen.

Wie lange werden Cookies gespeichert?

Die Dauer der Speicherung von Cookies hängt von deren Art ab. Wir verwenden auf unserer Webseite sowohl Sitzungs- als auch permanente Cookies.

Sitzungs-Cookies werden nur für die Dauer deiner Nutzung unserer Webseite gespeichert. Sobald du deinen Webbrowser schließt, werden auch Sitzungs-Cookies gelöscht.

Permanente Cookies werden für eine längere Zeit oder unbegrenzt auf deinem Endgerät gespeichert. Diese Speicherung hilft uns, dich bei deinem nächsten Besuch auf unserer Webseite wiederzuerkennen.

Wie kannst du Cookies löschen?

Du kannst die Cookies in den Sicherheitseinstellungen deines Browsers jederzeit löschen.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Reiterhof "Fanny"
Silke Fahnenschmidt
Niederheiden 22
53804 Much

Tel: 02245 / 2697
Fax: 02245 / 618691
E-Mail: info@reiterhof-fanny.de

Steuernummer:220/5102/1867

Datenschutzbeauftragter

Bendix Siegert
Bergstraße 40
51503 Rösrath


Tel: +49 1517 / 2655720
E-Mail: mail@mrbrickstar.de

Fannyhof Much

Der Reiterhof „Fanny“, malerisch gelegen in dem kleinen Dorf Niederheiden bei Much inmitten des Bergischen Landes, bietet mit seinem individuellen Programm für Anfänger und Fortgeschrittene die besten Voraussetzungen für unvergessliche Erlebnisse. Sogar unerfahrene Reiter und Kinder ab 4 Jahren haben hier die Möglichkeit alles rund ums Pferd zu lernen.

© 2024 Reit-, Zucht-und Fahrverein Fanny, Made by Bendix Siegert with